Johann Rudolph LEHMANN
- Geboren: 7 Jun. 1822, Lötzen, , Suwalki, Poland
- Ehe: Anna Dorothea GEIL am 26 März 1852 in Osznagowen
- Gestorben: 12 Okt. 1893, Lötzen, , Suwalki, Poland im Alter von 71 Jahren
Allgemeine Notizen:
Quassowski Kartei Buchstabe L: Eduard und Rudolf Lehmann, Brüder, in Lötzen, ersterer Holzhändler, letzterer Schlossermeister und Bauunternehmer, leisteten Arbeiten beim Bau der Feste Boyen um 1850. Pachteten die fiscalische Ziegelei und Festungsgelände bei Gut Schönberg, kauften sie dann. Eduard errichtet Schneidemühle in Rudczanny, kauft Dampfer, besonders für den Holzverkehr, später Schneidemühle am Löwentinsee. Bauen 10 neue Wohnhäuser, vereinigen ihre beiden Häuser durch Zwischenbau, später Abbruch und Neubau an Königsberger Str.
Bekannte Ereignisse in seinem Leben waren:
• Beruf: Kaufmann, Schlossermeister, Fabrikbesitzer.
• Religion: evangelisch.
Johann heiratete Anna Dorothea GEIL, Tochter von Carl Friedrich GEIL und Anna Charlotte BROMMECKER, am 26 März 1852 in Osznagowen. (Anna Dorothea GEIL wurde geboren am 10 Aug. 1828 in Schaeferey Osznagowen und starb am 20 März 1905 in Lötzen, , Suwalki, Poland.)
|